Avocados gelten für uns Menschen als eine Art Superfood. Die Frucht hat einen hohen Fettgehalt und viele ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Doch nicht alles, was für Menschen gesund ist, ist auch für unsere Hunde gut. In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Informationen zum Thema Avocado für Hunde für Dich recherchiert und zusammengefasst.
Kurz gesagt dürfen Hunde keine Avocado essen! Avocados können zu Magen-Darm-Beschwerden und Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen führen. In einem Fall wurden Ödeme, Herzbeschwerden und Tod beschrieben. Avocados sind für Hunde allerdings weniger giftig als andere Früchte wie Trauben oder Rosinen. Der Avocadokern kann zur Erstickung oder zu einem Darmverschluss führen.
- Symptome einer Vergiftung durch Avocado
- Was tun, wenn Dein Hund Avocado gefressen hat?
- Was tun, wenn der Hund einen Avocado-Kern verschluckt?
- Warum sind Avocados für Hunde giftig?
- In welcher Menge sind Avocados giftig für Hunde?
- Einer Avocado-Vergiftung vorbeugen
- Weitere Lebensmittel und ihre Wirkung auf Hunde
Symptome einer Vergiftung durch Avocado
Wenn Hunde Avocados essen, werden vor allem Magen-Darm-Beschwerden als Symptome genannt. Durch den hohen Fettgehalt kann es zudem zu einer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung kommen.
Zu den häufig beschriebenen Herzproblemen und Todesfällen gibt es laut der Website des Instituts für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie lediglich einen einzigen Fallbericht über Herzschäden bei Hunden durch Avocado.
In diesem Fallbericht aus dem Jahr 1994 wird von einem mutmaßlichen Zusammenhang zwischen dem Fressen von Avocados und Symptomen berichtet, die ähnlich zu Avocado-Vergiftungen anderer Säugetiere waren.
Die beiden betroffenen Hunde hatten laut ihren Besitzern eine „Vorliebe für Avocados“. Das lässt darauf schließen, dass sie nicht nur einmal kurz von einer Avocado genascht haben.
Die zwei betroffenen Hunde hatten folgende Symptome:
- Appetitlosigkeit
- Schwäche
- Verstopfung
- Atembeschwerden
- Wasseransammlungen im Bauchraum
- Wassereinlagerungen (Ödeme) in den Beinen
Was tun, wenn Dein Hund Avocado gefressen hat?
Dein Hund hat Avocado gefressen? Dann empfehle ich Dir folgende Schritte:
- Ruhe bewahren.
Wenn Du jetzt in Panik gerätst, kannst Du Deinem vierbeinigen Freund nicht helfen und überträgst Deine Unruhe möglicherweise auf ihn. Außerdem sind lebensbedrohliche Vergiftungen selten. - Bestandsaufnahme
- Was von der Avocado hat Dein Hund gefressen? Kern, Schale und/oder Fruchtfleisch?
- Wie viel Avocado hat Dein Hund gefressen?
- Tierarzt kontaktieren
Rufe mit den gesammelten Informationen Deinen Tierarzt an und frage, was zu tun ist. Wenn Du Deinen Tierarzt nicht erreichen kannst, zögere nicht, den tierärztlichen Notdienst anzurufen. Meist findest Du diese Nummer auf der Website oder dem Anrufbeantworter Deines Tierarztes.
Versuche nicht, Deinen Hund zum Erbrechen zu bringen. Dein Tierarzt wird entscheiden, ob Erbrechen sinnvoll ist und Deinem Hund in diesem Fall eine Spritze geben, damit er sich übergibt.
Was tun, wenn der Hund einen Avocado-Kern verschluckt?
Wenn Dein Hund sich einen Avocadokern einverleibt hat, musst Du unterscheiden, ob er den Kern verschluckt oder heruntergeschluckt hat.
Dein Hund hat den Avocadokern verschluckt und bekommt keine Luft
Hat Dein Hund den Avocadokern verschluckt, hat er wahrscheinlich Atembeschwerden, weil der Kern im Hals feststeckt. Dann musst Du sehr schnell handeln und den Kern aus dem Hals holen. Wenn jemand in der Nähe ist, lasse Dir helfen, indem die Hilfsperson die Schnauze Deines Hundes aufhält.
Beachte aber, dass Dein Hund in Panik beißen könnte und schütze Dich auch selbst.
Wenn Du einen kleinen Hund hast, kannst Du versuchen, Deinen Hund mit dem Kopf nach unten leicht zu schütteln.
Bei größeren Hunden kannst Du einen abgewandelten Heimlich-Griff anwenden. Lege Deinen Hund auf die Seite und lege Deine Faust unterhalb des Brustbeins auf den Bauch. Nun drückst Du Deine Faust mit einem Ruck in Richtung Brust.
Nachdem Du Erste Hilfe geleistet hast, solltest Du mit Deiner Fellnase sicherheitshalber einen Tierarzt aufsuchen und Deinen vierbeinigen Freund durchchecken lassen.
Dein Hund hat den Avocadokern heruntergeschluckt
Wenn Dein Hund einen Avocadokern herunterschluckt, ist das ein Notfall für den Tierarzt. Unbehandelt kann ein Avocadokern zu einem lebensbedrohlichen Darmverschluss führen.
Bringe Deinen Hund nicht selbst zum Erbrechen!
Dein Tierarzt muss die Situation beurteilen und dann entscheiden, welche Maßnahmen in Deinem speziellen Fall nötig sind.
Warum sind Avocados für Hunde giftig?
Avocados sind für Hunde und viele andere Tiere giftig, da sie Persin enthalten.
Persin dient der Avocado als natürliches Fungizid. Das heißt, es schützt die Pflanze vor einem Pilzbefall. Vermutlich ist die Persin-Konzentration daher in den Blättern und der Rinde der Pflanze am höchsten.
Da in unseren Breiten keine Avocados angebaut werden, ist in erster Linie die Avocado als Frucht von Bedeutung. Hier haben Kern und Schale der Avocado den höchsten Persin-Gehalt. Im Fruchtfleisch ist am wenigsten Persin enthalten. Es ist aber nicht frei von diesem giftigen Stoff.
Neben einer Persin-Vergiftung kann der hohe Fettgehalt von Avocados für Hunde problematisch sein und zu einer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung führen.
Avocado ist giftig für uns Hunde? Das überrascht mich nicht!
Klar, für Euch Menschen soll das eine Art Superfood sein. Aber meine Beobachtungen decken sich damit nicht.
Die Wahrheit sieht nämlich so aus:
Wenn Herrli in der Küche eine Avocado aufschneidet, schaut er gefühlt in der Hälfte der Fälle enttäuscht und wirft sie dann weg. Von unten kann ich natürlich nicht so genau sehen, was da los ist. Aber ich glaube, es liegt daran, dass sie dann innen braun ist.
Wenn die Hälfte meiner Futter-Dosen schlecht wäre, würde ich mir anderes Futter aussuchen.
– Eddie, der Rauhaardackel
In welcher Menge sind Avocados giftig für Hunde?
Es gibt keine Untersuchungen darüber, ab welcher Menge Avocados giftig für Hunde sind. Ein kleines Stück Avocado-Fruchtfleisch, das von Deinem Avocado-Sandwich herunterfällt, wird wahrscheinlich keine oder kaum Symptome bei Deiner Fellnase hervorrufen.
Größere Mengen oder ganze Avocados können allerdings gerade bei kleineren Hunden zu den Vergiftungssymptomen führen, die ich oben für Dich zusammengefasst habe.
Folgende Faktoren haben Einfluss darauf, wie giftig Avocados für Deine Fellnase sind:
- Größe und Gewicht Deines Hundes
- Vertilgte Menge
- Häufigkeit und Dauer der Avocado-Aufnahme
- Gefressener Teil der Avocado (Fruchtfleisch, Schale oder Kern)
Einer Avocado-Vergiftung vorbeugen
Wenn Du einer Avocado-Vergiftung vorbeugen möchtest, solltest Du Avocados außerhalb der Reichweite Deines Hundes aufbewahren. Im Obstkorb auf einem niedrigen Couchtisch sind Avocados nicht gut aufgehoben, wenn Du einen Hund im Haus hast.
Wenn Du einen großen Hund hast, solltest Du Avocados weit oben oder sogar im Schrank aufbewahren.
Außerdem solltest Du auch Speisen mit Avocado nicht unbeaufsichtigt in Reichweite Deines Hundes zurücklassen. Obwohl unser Dackel Eddie noch nie Essen vom Couchtisch gemopst hat, würde ich für ihn giftige Lebensmittel dort auch nicht nur mal kurz stehen lassen.